Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.
Ohne notwendige Cookies kann diese Webseite nicht richtig funktionieren. Diese Cookies helfen, Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite zu ermöglichen.
Hier werden Informationen gespeichert, welche Cookies Sie aktiviert haben.
Wir verwenden Trackingtechnologien zu Marketingzwecken und setzen hierzu auch Drittanbieter ein, die ggf. geräteübergreifend Cookies, Fingerprints, Tracking-Pixel und IP-Adressen nutzen. Auf unserer Seite betten wir zudem Drittinhalte von anderen Anbietern ein (z.B. Social Plugins, Kartendienste, Tool zum Laden von Drittinhalten). Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung und ein etwaiges Tracking durch den Drittanbieter keinen Einfluss. Wenn Sie Drittinhalte aktivieren, dann werden auch solche Inhalte beim Webseitenaufruf von Webservern der Drittanbieter geladen und zum Aufbau technisch erforderliche Daten übermittelt. Sofern die Drittinhalte Cookies enthalten, werden auch diese aktiviert. Wir versuchen die Drittinhalte möglichst datensparsam zu implementieren. Wir setzen in diesem Rahmen Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU ohne angemessenes Datenschutzniveau ein, was folgende Risiken birgt: Zugriff durch Behörden ohne Information, keine Betroffenenrechte, keine Rechtsmittel, Kontrollverlust.
Wir haben Services von YouTube eingebunden.
Wir nutzen den Kartendienst von Google (Google Maps).
Sie werden sowohl beruflich als auch in persönlichen Fragen unterstützt und begleitet. Dabei entwickeln Sie neue (Lebens-)Perspektiven, die Sie im zweiten Teil der Maßnahme versuchen, gemeinsam mit Ihrem Coach umzusetzen.
Intensive Einzelbetreuung
Fester Bestandteil von Horizonte ist eine intensive Einzelbetreuung. Das heißt, Sie werden über die gesamte Zeit regelmäßig von eine*m Pädagog*in individuell beraten.
Grundsätzlich ist Horizonte offen für geförderte Kund*innen nach SGB II und III sowie Kund*innen der Rentenversicherung.
Einzelcoaching
Betriebliche Erprobung
Praktikum im Umfang von
Stabilisierung des neuen Arbeitsverhältnisses
Sie vereinbaren mit uns einen Termin für ein individuelles Beratungsgespräch ud wir erläutern Ihnen Ziele und Ablauf. Nach dem Gespräch entscheiden Sie, ob Sie unter Angebot nutzen möchten
Die Anzahl der weiteren Termine richtet sich nach dem von Ihrem Kostenträger geförderten Umfang des Coachings.
Die wöchentlichen Termine werden zwischen Ihnen und dem Coach vereinbart.
Eine Förderung ist über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) Ihres Kostenträgers (JobCenter, Agentur für Arbeit etc.) möglich. Sprechen Sie Ihren persönlichen Ansprechpertner bei Ihrem Kóstenträger auf diese Möglichkeit an.
weitere Informationen zum AVGS