Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.
Ohne notwendige Cookies kann diese Webseite nicht richtig funktionieren. Diese Cookies helfen, Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite zu ermöglichen.
Hier werden Informationen gespeichert, welche Cookies Sie aktiviert haben.
Wir verwenden Trackingtechnologien zu Marketingzwecken und setzen hierzu auch Drittanbieter ein, die ggf. geräteübergreifend Cookies, Fingerprints, Tracking-Pixel und IP-Adressen nutzen. Auf unserer Seite betten wir zudem Drittinhalte von anderen Anbietern ein (z.B. Social Plugins, Kartendienste, Tool zum Laden von Drittinhalten). Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung und ein etwaiges Tracking durch den Drittanbieter keinen Einfluss. Wenn Sie Drittinhalte aktivieren, dann werden auch solche Inhalte beim Webseitenaufruf von Webservern der Drittanbieter geladen und zum Aufbau technisch erforderliche Daten übermittelt. Sofern die Drittinhalte Cookies enthalten, werden auch diese aktiviert. Wir versuchen die Drittinhalte möglichst datensparsam zu implementieren. Wir setzen in diesem Rahmen Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU ohne angemessenes Datenschutzniveau ein, was folgende Risiken birgt: Zugriff durch Behörden ohne Information, keine Betroffenenrechte, keine Rechtsmittel, Kontrollverlust.
Wir haben Services von YouTube eingebunden.
Wir nutzen den Kartendienst von Google (Google Maps).
Die SAP SE ist ein weltweit führendes und expandierendes Unternehmen, das sich besonders auf dem Sektor der betriebswirtschaftlichen Software einen Namen gemacht hat. Die SAP SE ist in Deutschland Marktführer für maßgeschneiderte Unternehmenslösungen.
SAP ist eine "Jobmaschine". Allein in Deutschland arbeiten heute mehrere Millionen Menschen mit SAP®-Software. SAP-Kenntnisse werden also auf dem Arbeitsmarkt stark nachgefragt – ein Blick auf Stellenanzeigen macht dies offensichtlich.
Für uns als SAP®-Bildungspartner ist es selbstverständlich,
Das komplexe Standardsystem SAP® ERP (R/3®) setzt sich aus verschiedenen Anwendungen zusammen, mit denen alle Funktionen, Prozesse und Tätigkeiten moderner Unternehmen abgebildet werden können. Um die vielfältigen Möglichkeiten dieser Software voll ausnutzen zu können, ist hervorragend qualifiziertes Personal erforderlich.
Diese Lehrgänge stehen allen Personen mit abgeschlossener kaufmännischer Berufsausbildung oder vergleichbarer Praxiserfahrung offen. Auch Akademiker und Techniker, die in einem der in SAP® abgedeckten Bereiche - wie z.B. der Logistik - tätig sein möchten, werden durch die Teilnahme relevante berufspraktische Kenntnisse dazu gewinnen.
Der Lehrgang vermittelt detaillierte Anwenderkenntnisse aus den Bereichen
Anhand von Übungen, Beispielen und Fallstudien aus der Praxis werden die komplexen Zusammenhänge der SAP®-Software deutlich gemacht. Dadurch wird die Bedienkompetenz im richtigen Umgang mit Fehlermeldungen, Reports und Berichten steigen, was in der täglichen Arbeit sehr hilfreich sein wird. In einem persönlichen Zertifikat werden detailliert die erworbenen Fertigkeiten und Fähigkeiten dargestellt, so dass sich ein zukünftiger Arbeitgeber ein klares Bild verschaffen kann. Nicht zuletzt deswegen, genießt unsere Weiterbildung auch bei namhaften und großen Unternehmen der freien Wirtschaft ein hohes Renommee.