Berufspraktische Weiterbildung (BPW)
für Geflüchtete und Migranten
Zielgruppe
Geflüchtete und Migranten, die über gute Deutschkenntnisse verfügen (Niveau: B1).
Zielsetzung
Aufbauend auf den vorhandenen Kenntnissen und beruflichen Erfahrungen dient die Maßnahme vor allem:
- der Vermittlung von berufsbezogenen Kenntnissen
- Verbesserung der mündlichen Ausdrucksfähigkeit
- dem Kennenlernen von Arbeitsabläufen und Arbeitsanforderungen in Betrieben durch Praktika
- der pädagogischen Begleitung
- dem selbstständigen Erstellen von Bewerbungsunterlagen mittels EDV
- Vermittlung berufsbezogener Sprachkenntnisse für verschiedene Berufsbereiche
Inhalte
- Vorbereitung auf die individuelle Qualifizierung
- Schlüsselqualifikationen und lebenspraktische Hilfestellungen
- Berufsübergreifenden Kenntnisse
- Berufsfachliche Grundkenntnisse in verschiedenen Berufsfeldern
- Arbeitsmarkt, Orientierung und Integration
- Betriebliche Praktika
Dauer
ca. 18 Wochen