Die DAA bietet an ihren Standorten
- Hameln,
- Holzminden und
- Stadthagen
im Rahmen der jährlichen Pflichtkurse für Betreuungskräfte, gem. §45a, §53b SGB XI, Weiterbildungen aus dem Bereich „Pflege und Betreuung“ an. Hier werden aktuelle Fachinformationen handlungsorientiert und praxisnah vermittelt.
Zu folgenden Themen bieten wir 2-tägige und/oder 1-tägige Seminare von 08:00 bis 16:00 Uhr an:
- Thema 02: Demenzformen, Demenzstadien, Ernährung bei Demenz, Umgang mit herausforderndem Verhalten und Gewalt
- Thema 03: Beschäftigungsangebote im Lebensraum Natur, Stimulation der Sinne
- Thema 04: Kleine Feste, große Veranstaltungen und Projekte planen und organisieren
- Thema 05: Einsatz und Handhabung von digitalen Medien in der Betreuung
- Thema 06: Angebote und Bedeutung von Beschäftigungsangeboten. Wirkung von Einzel-u. Gruppenangeboten
- Thema 07: Sterben und Tod, Sterbebegleitung
- Thema 08: Gestalterische und handwerkliche Beschäftigungsangebote
- Thema 09: Allgemeine Wissensauffrischung, Krankheitsbilder im Alter, Prophylaxen, Umgang mit Hilfsmitteln
- Thema 10: Biografiearbeit, Wahrnehmung und Beobachtung, Kommunikation, Validation
- Thema 11: Lesen – Vorlesen – Erzählen – Schreiben
- Thema 12: Arbeitsorganisation, Reflexion der Arbeitspraxis, Selbstpflege und Resilienz
- Thema 13: Ihre Themen nach individueller Absprache
Die Seminare führen wir bei Ihnen vor Ort in der Pflegeeinrichtung oder an unseren Standorten in Hameln, Holzminden und Stadthagen durch. Die Kosten betragen pro Tag 95,00 € incl. Getränke und einem kleinen Snack.
Für die konkreten Termine und weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf - wir beraten Sie gern!